AIRNAMIC_R_img_01psd.png
AIRNAMIC-R/400L

Airnamic-Q_3d_01psd.png

Quadratische Durchlassfronten mit quadratischem Anschlusskasten

Airnamic_img_01psd.png

Runde Durchlassfronten mit rundem Anschlusskasten

AIRNAMIC_160_img_01psd.png

Runder Dralldurchlass mit Anschlussstutzen für vertikalen Luftanschluss

AIRNAMIC_xs_img_03psd.png

Flach auslaufender Rand (dargestellt in einer geschlossenen Decke)

AIRNAMIC_xs_img_04psd.png
Dreidimensional gekrümmte Lamellenkontur

Dreidimensional gekrümmte Lamellenkontur

AIRNAMIC_R_img_01psd.png
Airnamic-Q_3d_01psd.png
Airnamic_img_01psd.png
AIRNAMIC_160_img_01psd.png
AIRNAMIC_xs_img_03psd.png
AIRNAMIC_xs_img_04psd.png

AIRNAMIC

FÜR HÖCHSTE ANFORDERUNGEN AN TECHNIK, KOMFORT UND DESIGN

Runde und quadratische Deckendralldurchlässe mit feststehenden Lamellen für hohe Volumenströme bei niedriger Schallleistung und kleiner Druckdifferenz durch innovative Kunststofftechnologie

  • Nenngrößen 160, 250, 300, 400, 600, 625
  • Volumenstrombereich 5 – 385 l/s oder 16 – 1386 m³/h
  • Frontdurchlass aus Kunststoff, mit sich überdeckenden, dreidimensional gekrümmten Lamellen für optimale Drallwirkung und hohe Induktion
  • Für Zuluft und Abluft
  • Für konstante und variable Volumenströme
  • Für Deckensysteme aller Art und mit Randverbreiterung auch freihängend
  • Frontdurchlass mit flach auslaufendem Rand (Höhe 3 mm): keineRandaufkantung
  • Anschlusskasten mit akustisch optimiertem und arretierbarem Drosselelement
  • Anschlussstutzen für Nenngröße 160 und 250 zum schnellen, einfachen und direkten Anschluss
  • Werkzeuglose Frontdurchlassbefestigung mit Bajonettverschluss bei Nenngröße 160 und 250 in Kombination mit dem Anschlussstutzen
    Optionale Ausstattung und Zubehör
  • Sichtseite des Frontdurchlasses in Farben nach RAL CLASSIC

Allgemeine Informationen

Anwendung

  • Deckendralldurchlässe als Zuluft- und Abluftdurchlass für Komfortbereiche
  • Gestaltungselement für Bauherren und Architekten mit besonderen Ansprüchen an Architektur und Design
  • Drallförmige horizontale Zuluftführung für Mischlüftung
  • Effizienter Drall mit hoher Induktion bewirkt schnellen Abbau der Temperaturdifferenz und der Luftgeschwindigkeit (bei Zuluft)
  • Für konstante und variable Volumenströme
  • Für Zulufttemperaturdifferenzen von -12 – +10 K
  • Für Räume bis ca. 4 m Höhe (Unterkante Fertigdecke)
  • Für Deckensysteme aller Art
  • Mit Randverbreiterung auch freihängender Einbau möglich (bei Zuluft)


Besondere Merkmale

  • Frontdurchlass aus Kunststoff, mit sich überdeckenden, dreidimensional gekrümmten Lamellen für optimale Drallwirkung und hohe Induktion
  • Für Deckensysteme aller Art und mit Randverbreiterung auch freihängend
  • Frontdurchlass mit flach auslaufendem Rand (Höhe 3 mm): keine Randaufkantung
  • Anschlusskasten mit horizontalem Anschlussstutzen, für Zuluft mit optimiertem Luftverteilelement zur gleichmäßigen Durchströmung des Frontdurchlasses
  • Vertikaler Anschlussstutzen für Nenngröße 160 und 250
  • Werkzeuglose Frontdurchlassbefestigung in Kombination mit vertikalem Anschlussstutzen bei Größe 160 und 250 durch Bajonettverschluss


Nenngrößen

  • Q: 300L, 300H, 600, 625
  • R: 160, 250, 400L, 400H, 600


Varianten

  • AIRNAMIC-Q: quadratischer Frontdurchlass mit quadratischem Anschlusskasten (Nenngröße 300, 600 und 625)
  • AIRNAMIC-R: runder Frontdurchlass mit rundem Anschlusskasten (Nenngröße 250, 400, 600) oder Anschlussstutzen (Nenngröße 160 und 250)
  • AIRNAMIC-*-Z: Zuluft
  • AIRNAMIC-*-A: Abluft

Anschluss

  • Horizontaler Luftleitungsanschluss
  • Vertikaler bzw. direkter Luftleitungsanschluss


Konstruktionsmerkmale

  • Anschlussstutzen passend für runde Luftleitungen nach EN 1506 oder EN 13180

Quadratische Anschlusskästen mit horizontalem Anschlussstutzen für Nenngröße 300L, 300H, 600 und 625

  • Anschlussstutzen aus schwarzem ABS-Material
  • Sicke zur Montage der Lippendichtung immer vorhanden
  • Lippendichtung und Drosselelement werkseitig montiert
  • Anschlusskasten mit Luftverteilelement zur gleichmäßigen Durchströmung des Durchlasses (bei Zuluft)
  • Mittelschraubenbefestigung mit Abdeckkappe zur einfachen Montage des Frontdurchlasses

Runde Anschlusskästen mit horizontalem Anschlussstutzen für Nenngröße 250, 400L, 400H und 600

  • Anschlussstutzen aus schwarzem ABS-Material
  • Sicke zur Montage der Lippendichtung immer vorhanden
  • Spätere Nachrüstung der Lippendichtung möglich
  • Lippendichtung und Drosselelement als Option werkseitig montiert
  • Anschlusskasten mit Luftverteilelement zur gleichmäßigen Durchströmung des Durchlasses (bei Zuluft)
  • Mittelschraubenbefestigung mit Abdeckkappe zur einfachen Montage des Frontdurchlasses

Anschlussstutzen für vertikalen und direkten Luftanschluss für Nenngröße 160 und 250
  • Anschlussstutzen aus schwarzem ABS-Material
  • Werkzeuglose Frontdurchlassbefestigung durch Bajonettverschluss
  • Insbesondere zum Einbau in geschlossenen Deckensystemen geeignet


Materialien und Oberflächen

  • Frontdurchlass, Anschlussstutzen und Drosselelement aus Kunststoff ABS, nach UL 94, V-0, flammwidrig
  • Anschlusskasten und Traverse aus verzinktem Stahlblech
  • Luftverteilelement aus Polyester
  • Frontdurchlass lackiert, RAL 9010, reinweiß
  • S1: lackiert, Farbton nach RAL CLASSIC


Normen und Richtlinien

  • Schallleistungspegel des Strömungsgeräusches gemessen nach EN ISO 5135


Instandhaltung

  • Wartungsarm, da aufgrund der Konstruktion und der verwendeten Materialien keine Abnutzung erfolgt
  • Überprüfung und Reinigung nach VDI 6022

Technische Information

  • Funktion
  • TECHNISCHE DATEN
  • AUSSCHREIBUNGSTEXT
  • BESTELLSCHLÜSSEL

Deckendralldurchlässe lassen die Zuluft lufttechnischer Anlagen drallförmig in den Raum strömen. Diese Strömung bewirkt eine hohe Induktion von Raumluft und dadurch eine schnelle Reduzierung der Luftgeschwindigkeit und der Temperaturdifferenz zwischen Zuluft und Raumluft. Mit Deckendralldurchlässen sind große Volumenströme möglich. Das Ergebnis ist eine Mischlüftung für Komfortbereiche mit guter Raumdurchlüftung bei geringen Turbulenzen im Aufenthaltsbereich. Deckendralldurchlässe der Serie AIRNAMIC haben feststehende Lamellen mit einer dreidimensional gekrümmten Kontur. Damit sind hohe Volumenströme bei niedriger Schallleistung möglich. Die Zulufttemperaturdifferenz kann -12 bis +10 K betragen. Ein Drosselelement vereinfacht den Volumenstromabgleich zur Inbetriebnahme. Zur architektonisch einheitlichen Gestaltung kann die Serie AIRNAMIC auch als Abluftdurchlass Verwendung finden. Das Luftverteilelement ist dann nicht enthalten.


 

Nenngrößen

160, 250, 300, 400, 600, 625 mm

minimaler Volumenstrom, bei Δtz = -6 K

5 – 76 l/s oder 16 – 274 m³/h

maximaler Volumenstrom, bei LWA ≅ 50 dB(A)

44 – 385 l/s oder 159 – 1386 m³/h

Zulufttemperaturdifferenz

-12 – 10 K

Dieser Ausschreibungstext beschreibt die generellen Eigenschaften des Produkts. Texte für Varianten generiert unser Auslegungsprogramm Easy Product Finder.

Ausschreibungstext

Deckendralldurchlässe mit quadratischem oder rundem Frontdurchlass für den gehobenen Komfortbereich mit besonderen Ansprüchen an Architektur und Design. Als Zuluftund Abluftdurchlass. Beste lufttechnische und akustische Funktion durch Lamellen mit aerodynamisch optimierter Formgebung für drallförmige horizontale Luftführung mit hoher Induktion. Zum Einbau in abgehängte Decken aller Art. Einbaufertige Komponente bestehend aus dem Frontdurchlass mit einem Anschlusskasten oder Anschlussstutzen. Anschlusskästen mit horizontal angeordnetem Anschlussstutzen, Traverse und Bohrungen oder Aufhängelaschen zur Aufhängung, mit Drosselelement zum Volumenstromabgleich und Lippendichtung am Anschlussstutzen, bei Zuluft mit Luftverteilelement. Alternativ Anschlussstutzen für Nenngröße 160 und 250 zum direkten Luftanschluss und werkzeugloser Frontdurchlassbefestigung. Mittelschraubenbefestigung des Frontdurchlasses an der Traverse, verdeckt durch eine Abdeckkappe oder Frontdurchlass. Anschlussstutzen, passend für Luftleitungen nach EN 1506 oder EN 13180. Schallleistungspegel des Strömungsgeräusches gemessen nach EN ISO 5135.


Besondere Merkmale

  • Frontdurchlass aus Kunststoff, mit sich überdeckenden, dreidimensional gekrümmten Lamellen für optimale Drallwirkung und hohe Induktion
  • Für Deckensysteme aller Art und mit Randverbreiterung auch freihängend
  • Frontdurchlass mit flach auslaufendem Rand (Höhe 3 mm): keine Randaufkantung
  • Anschlusskasten mit horizontalem Anschlussstutzen, für Zuluft mit optimiertem Luftverteilelement zur gleichmäßigen Durchströmung des Frontdurchlasses
  • Vertikaler Anschlussstutzen für Nenngröße 160 und 250
  • Werkzeuglose Frontdurchlassbefestigung in Kombination mit vertikalem Anschlussstutzen bei Größe 160 und 250 durch Bajonettverschluss


Materialien und Oberflächen

  • Frontdurchlass, Anschlussstutzen und Drosselelement aus Kunststoff ABS, nach UL 94, V-0, flammwidrig
  • Anschlusskasten und Traverse aus verzinktem Stahlblech
  • Luftverteilelement aus Polyester
  • Frontdurchlass lackiert, RAL 9010, reinweiß
  • S1: lackiert, Farbton nach RAL CLASSIC


Technische Daten

  • Nenngrößen: 160, 250, 300, 400, 600, 625 mm
  • Minimaler Volumenstrom, bei Δtz = -6 K: 5 – 76 l/s oder 16 – 102 m³/h
  • Maximaler Volumenstrom, bei LWA ≅ 50 dB(A): 44 – 385 l/s oder 159 – 1386 m³/h
  • Zulufttemperaturdifferenz: -12 – +10 K

AIRNAMICRZH/400H/S1 – RAL 9016
||||| |
12345 6


1 Serie

AIRNAMIC Dralldurchlass 

2 Bauform
Bestimmt die Variante des Anschlusskastens
rund
quadratisch
 
3 Anlage
Z Zuluft
A Abluft
 
4 Anschluss
vertikal
horizontal
 
5 Nenngröße [mm]
Bauform R
160, 250, 400L, 400H, 600
 
Bauform Q
300L, 300H, 600, 625
 
L – niedriger Volumenstrom
H – hoher Volumenstrom
 
6 Oberfläche
Keine Eintragung: lackiert, RAL 9010 (reinweiß)
S1 lackiert, RAL-CLASSIC-Farbton angeben


Bestellbeispiel: AIRNAMIC-R-Z-H/400H/S1-RAL9016

SerieAIRNAMIC
Bauformrund
AnlageZuluft
Anschlusshorizontal
Nenngröße [mm]400H
Oberflächelackiert, RAL 9016 (verkehrsweiß)

Downloads

Produktinfos

Broschüren

Zertifikate

Betriebsanleitungen

production {"X-Frame-Options"=>"SAMEORIGIN", "X-XSS-Protection"=>"1; mode=block", "X-Content-Type-Options"=>"nosniff", "X-Download-Options"=>"noopen", "X-Permitted-Cross-Domain-Policies"=>"none", "Referrer-Policy"=>"strict-origin-when-cross-origin", "Strict-Transport-Security"=>"max-age=31536000; includeSubDomains", "Content-Type"=>"text/html; charset=utf-8"}

Seite teilen

Diese Seite weiterempfehlen

Hier haben Sie die Möglichkeit diese Seite als Link weiter zu empfehlen.

Mit Stern (*) markierte Felder sind Pflichtfelder.

Kontakt

Vielen dank für Ihre Nachricht!

Ihre Empfehlung wurde verschickt und sollte jeden Moment beim Empfänger eingehen.

Kontakt

Wir sind für Sie da

Bitte spezifizieren Sie das Thema Ihrer Anfrage und Ihre Kontaktdaten.
Tel.: +41 55 250 71 11 | Fax: +41 55 250 73 10

Mit Stern (*) markierte Felder sind Pflichtfelder.

Kontakt

Vielen Dank für Ihre Nachricht!

Ihre Nachricht in ist bei uns eingegangen und wird bearbeitet.
Unsere Abteilung für Service-Anfragen wird sich in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzten.
Für allgemeine Fragen zu Produkten und Services erreichen Sie uns auch unter:
Tel.: +41 55 250 71 11 | Fax: +41 55 250 73 10

Kontakt

Wir sind für Sie da

Bitte spezifizieren Sie das Thema Ihrer Anfrage und Ihre Kontaktdaten.
Tel.: +41 55 250 71 11 | Fax: +41 55 250 73 10

Anhang (max. 10MB)

Mit Stern (*) markierte Felder sind Pflichtfelder.

Kontakt

Vielen Dank für Ihre Nachricht!

Ihre Nachricht in ist bei uns eingegangen und wird bearbeitet.
Unsere Abteilung für Service-Anfragen wird sich in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzten.
Für allgemeine Fragen zu Produkten und Services erreichen Sie uns auch unter:
Tel.: +41 55 250 71 11 | Fax: +41 55 250 73 10