JZ-LL_img_13psd.png
Jalousieklappe Variante JZ-LL-A2

Jalousieklappe mit Stellantrieb

JZ-LL_img_13psd.png
JZ-LL_img_20psd.png

JZ-LL 

Zur besonders luftdichten Absperrung in lufttechnischen Anlagen

Rechteckige Jalousieklappen zur Volumenstrom- und Druckregelung sowie zum besonders luftdichten Absperren von Luftleitungen und Öffnungen in Wänden und Decken


  • Maximale Abmessungen 2000 × 1995 mm
  • Leckluftstrom bei geschlossener Jalousieklappe nach EN 1751, größenabhängig Klasse 3 – 4
  • Gehäuse-Leckluftstrom nach EN 1751, Klasse C
  • Gegenläufige, strömungsgerechte Lamellen
  • Geschlossenporige Dichtelemente für höhere Hygieneanforderungen
  • Kupplung der Lamellen mit außenliegendem Hebelgestänge
  • Zusätzlich zur Standardmaßreihe zahlreiche Zwischenmaße

 


Optionale Ausstattung und Zubehör


  • Stellantriebe: Auf-Zu-Antriebe, variable Antriebe
  • Ex-geschützte Ausführung mit pneumatischem Antrieb oder Federrücklaufantrieb
  • Pulverbeschichtete Ausführung

Allgemeine Informationen

Anwendung

  • Edelstahlvariante und pulverbeschichtete Ausführung


Besondere Merkmale

  • Strömungsgerechte Lamellen
  • Wartungsarme und robuste Konstruktion
  • Keine silikonhaltigen Bauteile
  • Zusätzlich zur Standardmaßreihe zahlreiche Zwischenmaße
  • Geschlossenporige Dichtelemente für Hygieneanforderungen


Klassifizierung

  • Leckluftstrom bei geschlossener Jalousieklappe nach EN 1751

Prüfdruck bis 2000 Pa

  • Bis B = 599 mm, Klasse 3
  • B = 600 – 1000 mm, Klasse 4

Prüfdruck bis 1000 Pa

  • Bis B = 599 mm, Klasse 3
  • B = 600 – 2000 mm, Klasse 4


Nenngrößen

  • B: 200 – 2000 mm in Schritten von 1 mm
  • Breitengeteilt (BM): 2001 – 4150 mm in Schritten von 1 mm
  • H: 180, 345, 510, 675, 840, 1005, 1170, 1335, 1500, 1665, 1830, 1995 mm (Zwischenmaße 183 – 1995 in Schritten von 1 mm, ausgenommen Standardmaß H - 1 mm, H + 1 mm, H + 2 mm)
  • Höhengeteilt (HM): 1999 – 4066 mm in Schritten von 1 mm
  • B × H beliebig kombinierbar


Varianten

  • JZ-LL: gegenläufige Jalousieklappe aus verzinktem Stahlblech
  • JZ-LL-A2: gegenläufige Jalousieklappe aus Edelstahl


Ausführungen

  • Luftleitungsanschluss
  • Ecklochung beidseitig
  • G: Flanschlochung beidseitig

Lagerbuchsen

  • Kunststoff-Lagerbuchsen, Betriebstemperatur 0 – 100 °C
  • M: Messing-Lagerbuchsen, Betriebstemperatur 0 – 100 °C
  • E: Edelstahl-Lagerbuchsen, Betriebstemperatur 0 – 100 °C

Lamellen

  • Nur für Jalousieklappen aus verzinktem Stahlblech mit Messing- oder Edelstahl-Lagerbuchsen (JZ-...-M, JZ-...-E)
  • V: verstärkte Lamellen ab Breite 800 mm erhältlich


Bauteile und Eigenschaften

  • Einbaufertige luftdichte Absperrklappe
  • Lamellen mit Hebelgestänge
  • Antriebshebel


Anbauteile

  • Feststellvorrichtungen und Endschalter: Feststellvorrichtungen zur stufenlosen Einstellung der Jalousieklappen und zur Endlagenerfassung
  • Auf-Zu-Stellantriebe: Stellantriebe zum Öffnen und Schließen von Jalousieklappen
  • Variable Stellantriebe: Stellantriebe für variable Klappenstellungen
  • Pneumatische Stellantriebe: pneumatische Stellantriebe zum Öffnen und Schließen von Jalousieklappen
  • Explosionsgeschützte Stellantriebe: explosionsgeschützte Stellantriebe zum Öffnen und Schließen von Jalousieklappen


Zubehör

  • Einbaurahmen: Einbaurahmen zum schnellen und einfachen Einbau von Jalousieklappen


Konstruktionsmerkmale

  • Rechteckiges geschweißtes Gehäuse (P1: geschraubtes Gehäuse), Materialstärke verzinkter Stahl 1,25 mm, Edelstahl A2 = 1,2 mm
  • Lamellen, Materialstärke 1 mm
  • Beidseitig mit Flansch, für Luftleitungsprofile, mit Eck- oder Flanschlochung
  • Außenliegendes, robustes und verschleißarmes Hebelgestänge, bestehend aus Kupplungsstange und Klemmhebeln
  • Klappenachsen, Ø 12 mm, mit Kerbung zur Kennzeichnung der Klappenstellung (nicht bei ZS99)
  • Bei Anbauteil Antriebsachse: Position der Antriebsachse siehe „Abmessungen und Gewichte“
  • Bei Anbauteil Stellantrieb: Position des Stellantriebs immer auf der 2. Lamelle von oben
  • Anschlagwinkel zur Abdichtung der äußeren Lamellen gegen das Gehäuse
  • Längs- und stirnseitige Lamellendichtungen
  • Konstruktion und Auswahl der Materialien entsprechen den Kriterien europäischer Richtlinien, kurz ATEX (Atmosphères explosives), wenn Ausführung mit Messing- oder Edelstahl-Lagerbuchsen (-M, -E)


Materialien und Oberflächen

  • Gehäuse und Lamellen aus verzinktem Stahlblech oder Edelstahl
  • Achsen, Antriebshebel und Hebelgestänge aus verzinktem Stahl oder Edelstahl
  • Lagerbuchsen aus Kunststoff, Messing oder Edelstahl
  • Längsseitige Lamellendichtungen aus Kunststoff PP/PTV
  • Stirnseitige Lamellendichtungen aus geschlossenporigem PE-Schaumstoff
  • P1: pulverbeschichtet, Farbton nach RAL CLASSIC
  • PS: pulverbeschichtet, Farbton nach DB


Normen und Richtlinien

  • Gehäuse-Leckluftstrom nach EN 1751, Klasse C
  • Erfüllt die allgemeinen Anforderungen der DIN 1946, Teil 4, an den zulässigen Leckluftstrom bei geschlossener Jalousieklappe
  • Erfüllt ab B = 600 mm die erhöhten Anforderungen der DIN 1946, Teil 4, an den zulässigen Leckluftstrom bei geschlossener Jalousieklappe


Instandhaltung

  • Wartungsfrei, da aufgrund der Konstruktion und der verwendeten Materialien keine Abnutzung erfolgt
  • Entfernen von Verunreinigungen empfohlen, um erhöhte Korrosionsanfälligkeit und erhöhte Leckluftströme bei geschlossener Jalousieklappe zu vermeiden

Technische Information

Funktion, Technische Daten, Schnellauslegung, Ausschreibungstext, Bestellschlüssel

  • Funktion
  • TECHNISCHE DATEN
  • SCHNELLAUSLEGUNG
  • AUSSCHREIBUNGSTEXT
  • BESTELLSCHLÜSSEL
JZ-LL, JZ-LL-A2, schematische Darstellung JZ-LL_gc_01ai.png

① Gehäuse

② Gleitscheibe

③ Gegenläufige Lamellen

④ Lamellendichtung, stirnseitig

⑤ Lamellendichtung, längsseitig

⑥ Anschlagwinkel mit Dichtung

⑦ Stellantrieb

⑧ Querlenker

⑨ Außenliegendes Hebelgestänge

Jalousieklappen mit Hebelgestänge sind gleichläufig oder gegenläufig gekuppelt.


Die synchrone Drehbewegung wird durch ein außenliegendes Hebelgestänge vom Antriebshebel auf die einzelnen Lamellen übertragen. Auch sehr große Abmessungen lassen sich mit einem Hebelgestänge sicher öffnen und schließen.


Gegenläufige Lamellen schließen mit unterschiedlichen Winkelgeschwindigkeiten, weil ein Querlenker in das Hebelgestänge integriert ist. Dadurch sind die Schließeigenschaften besser und der Leckluftstrom bei geschlossener Jalousieklappe kleiner.


 

Varianten

  • Varianten


Downloads

Produktinfos

Zertifikate

Betriebsanleitungen

production {"X-Frame-Options"=>"SAMEORIGIN", "X-XSS-Protection"=>"1; mode=block", "X-Content-Type-Options"=>"nosniff", "X-Download-Options"=>"noopen", "X-Permitted-Cross-Domain-Policies"=>"none", "Referrer-Policy"=>"strict-origin-when-cross-origin", "Strict-Transport-Security"=>"max-age=31536000; includeSubDomains", "Content-Type"=>"text/html; charset=utf-8"}

Seite teilen

Diese Seite weiterempfehlen

Hier haben Sie die Möglichkeit diese Seite als Link weiter zu empfehlen.

Mit Stern (*) markierte Felder sind Pflichtfelder.

Kontakt

Vielen dank für Ihre Nachricht!

Ihre Empfehlung wurde verschickt und sollte jeden Moment beim Empfänger eingehen.

Kontakt

Wir sind für Sie da

Bitte spezifizieren Sie das Thema Ihrer Anfrage und Ihre Kontaktdaten.
Tel.: +41 55 250 71 11 | Fax: +41 55 250 73 10

Mit Stern (*) markierte Felder sind Pflichtfelder.

Kontakt

Vielen Dank für Ihre Nachricht!

Ihre Nachricht in ist bei uns eingegangen und wird bearbeitet.
Unsere Abteilung für Service-Anfragen wird sich in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzten.
Für allgemeine Fragen zu Produkten und Services erreichen Sie uns auch unter:
Tel.: +41 55 250 71 11 | Fax: +41 55 250 73 10

Kontakt

Wir sind für Sie da

Bitte spezifizieren Sie das Thema Ihrer Anfrage und Ihre Kontaktdaten.
Tel.: +41 55 250 71 11 | Fax: +41 55 250 73 10

Anhang (max. 10MB)

Mit Stern (*) markierte Felder sind Pflichtfelder.

Kontakt

Vielen Dank für Ihre Nachricht!

Ihre Nachricht in ist bei uns eingegangen und wird bearbeitet.
Unsere Abteilung für Service-Anfragen wird sich in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzten.
Für allgemeine Fragen zu Produkten und Services erreichen Sie uns auch unter:
Tel.: +41 55 250 71 11 | Fax: +41 55 250 73 10