UL_img_01psd.png

UL_img_01psd.png
UL_img_04psd.png
UL_img_03psd.png

UL 

Für Wand- und Kanaleinbau

 Rückschlagklappen verhindern ungewollte Luftströmungen entgegen der vorgesehenen Strömungsrichtung bei Anlagenstillstand

  • Maximal zulässige Druckdifferenz 100 Pa

  • Maximale Breite 1600 mm, maximale Höhe 1615 mm

  • Umlaufend gelochter Rahmen

  • Zusätzlich zur Standardmaßreihe Zwischenmaße in mm-Schritten

  • Rückschlagklappe in leichter Bauweise und Lamellen aus profiliertem Aluminiumblech inklusive Lamellendichtstreifen 

 

Optionale Ausstattung und Zubehör

  • Einbaurahmen

  • Pulverbeschichtung nach RAL CLASSIC 

 


 


 

Allgemeine Informationen

Anwendung

  • Rückschlagklappen zum Einbau in Innenwände und rechteckige Luftleitungen

  • Verhindert ungewollte Luftströmung entgegen der vorgesehenen Strömungsrichtung bei Anlagenstillstand

  • Lamellen schließen bei Anlagenstillstand selbsttätig

  • Maximal zulässige Druckdifferenz 100 Pa


Besondere Merkmale

  • Innerhalb der Standardmaßreihe alle Zwischenmaße lieferbar

  • Betriebstemperatur -20 – 80 °C

  • Maximal zulässige Druckdifferenz 100 Pa

  • Rückschlagklappe öffnet und schließt selbsttätig durch den Luftstrom, keine Antriebseinheit notwendig

  • Rückschlagklappe in leichter Bauweise und Lamellen aus profiliertem Aluminiumblech inklusive Lamellendichtstreifen zur Reduzierung der Lamellengeräusche


Nenngrößen

  • B: 200, 400, 600, 800, 1000, 1200, 1400, 1600 mm (Zwischenmaßreihe 201 – 1599 mm in Schritten von 1 mm)

  • H: 215, 315, 415, 515, 615, 715, 815, 1015, 1215, 1415, 1615 mm (Zwischenmaßreihe 216 – 1614 mm in Schritten von 1 mm), Ausgleich an der unteren Lamelle

  • B × H beliebig kombinierbar


Varianten

  • UL-1: Luftrichtung drückend

  • UL-2: Luftrichtung saugend


Bauteile und Eigenschaften

  • Rahmen

  • Leichtgängig gelagerte Lamellen

  • Lamellenanschläge

  • Lamellendichtstreifen

  • Unterer Anschlagwinkel

  • Sichtbarer Mittelsteg ab B = 997 mm


Zubehör

  • Einbaurahmen zum schnellen und einfachen Einbau von mechanisch selbsttätigen Klappen


Konstruktionsmerkmale

  • Rahmen gelocht Materialstärke 1,75 mm

  • Lamellen, Materialstärke 1,0 mm

  • Seitliche Leisten mit Bohrungen zur Aufnahme der Lamellenachsen und integrierten Lamellenanschlägen

  • Lamellenanschläge verhindern ein Überdrehen der Lamellen


Materialien und Oberflächen

  • Rahmen, Mittelsteg und Anschlagwinkel aus verzinktem Stahlblech

  • Lamellen aus profiliertem Aluminiumblech

  • Lamellenachsen aus Messing

  • Seitliche Leisten aus Kunststoff PVC

  • Lamellendichtstreifen aus Polyesterschaum

  • Lamellenanschläge aus Kunststoff PC

  • P1: pulverbeschichtet, Farbton nach RAL CLASSIC


Instandhaltung

  • Wartungsfrei, da aufgrund der Konstruktion und der verwendeten Materialien keine Abnutzung erfolgt

  • Entfernen von Verunreinigungen empfohlen, um erhöhte Korrosionsanfälligkeit und erhöhte Leckluftströme bei geschlossener Rückschlagklappe zu vermeiden


Technische Information

Funktion, Technische Daten, Schnellauslegung, Ausschreibungstext, Bestellschlüssel

  • Funktion
  • TECHNISCHE DATEN
  • SCHNELLAUSLEGUNG
  • AUSSCHREIBUNGSTEXT
  • BESTELLSCHLÜSSEL

Rückschlagklappen öffnen und schließen sich mechanisch selbsttätig. Bei laufender Anlage bewirkt die strömende Luft, dass sich die Lamellen öffnen. Bei Anlagenstillstand schließen die Lamellen durch ihr Gewicht. Ungewollte Luftströmungen, entgegen der vorgesehenen Strömungsrichtung, werden vermieden.


 

Abmessungen

  • Abmessungen
  • B: 200 – 1600 mm, Zwischenmaße 201 – 1599 mm in Schritten von 1 mm

  • H: 215 – 1615 mm, Zwischenmaße 216 – 1614 mm in Schritten von 1 mm


Strömungsquerschnitt zur Berechnung der Strömungsgeschwindigkeit

  • A = B × H

B und H in m einsetzen

H

B

2003004005006008001000120014001600
2153334456789
31533445678910
41534455678910
515445567891011
6154556789101112
71555678910111213
815567891011121314
101578910111213141516
12159101112131415161718
141511121314151617181920
161513141516171819202122

Produktdetails

  • PRODUKTDETAILS

UL, Standardmaßreihe, Breite, Anzahl Rahmenlöcher

B

Lochanzahl n

T1

T2

2001100
3001150
400230348,5
500240348,5
600325248,5
800335248,5
1000345248,5
1200355248,5
1400365248,5
1600450148,5



UL, Standardmaßreihe, Höhe, Anzahl Rahmenlöcher

H

Lochanzahl n

T3

T4

2151107,5
3151157,5
4151207,5
5151257,5
6152320147,5
7152420147,5
8153260147,5
10153360147,5
12153460147,5
14153560147,5
16154440147,5



UL, Z
wischenmaßreihe, Breite, Anzahl Rahmenlöcher

B

Lochanzahl n

T1

T2

201 – 3961B/2
397 – 5962B − 9748,5
597 – 15963

(B − 97)/2

48,5
1597 – 15994

(B − 97)/3

48,5



UL, Zwischenmaßreihe, Höhe, Anzahl Rahmenlöcher

H

Lochanzahl n

T3

T4

216 – 6141

H/2

616 – 8142H − 295147,5
816 – 16143

(H − 295)/2

147,5



Einbau und Inbetriebnahme

  • Horizontale Luftführung: auf senkrechten Einbau achten
  • Vertikale Luftführung: Deckeneinbau für Luftrichtung von unten nach oben möglich; auf waagerechten Einbau achten
  • Zur Druckseite von Ventilatoren eine gerade Anströmlänge (mindestens B + H) vorsehen
  • Anlaufverhalten der Ventilatoren mit einer flachen Rampe versehen, um plötzlichen Druckanstieg zu vermeiden
  • Nur in Innenbereichen einbauen

Die Strömung hinter einem Ventilator ist von starken Turbulenzen gekennzeichnet, und das Strömungsprofil ist wenig ausgeglichen. Dadurch werden die Lamellen der Rückschlagklappen ungleichmäßig angeströmt und an einzelnen Lamellen können Kräfte entstehen, die unter Umständen zu mechanischen Schäden führen.
Für einen sicheren Betrieb mindestens B + H gerader Anströmlänge vorsehen.

Downloads

Produktinfos

Zertifikate

Betriebsanleitungen

production {"X-Frame-Options"=>"SAMEORIGIN", "X-XSS-Protection"=>"1; mode=block", "X-Content-Type-Options"=>"nosniff", "X-Download-Options"=>"noopen", "X-Permitted-Cross-Domain-Policies"=>"none", "Referrer-Policy"=>"strict-origin-when-cross-origin", "Strict-Transport-Security"=>"max-age=31536000; includeSubDomains", "Content-Type"=>"text/html; charset=utf-8"}

Seite teilen

Diese Seite weiterempfehlen

Hier haben Sie die Möglichkeit diese Seite als Link weiter zu empfehlen.

Mit Stern (*) markierte Felder sind Pflichtfelder.

Kontakt

Vielen dank für Ihre Nachricht!

Ihre Empfehlung wurde verschickt und sollte jeden Moment beim Empfänger eingehen.

Kontakt

Wir sind für Sie da

Bitte spezifizieren Sie das Thema Ihrer Anfrage und Ihre Kontaktdaten.
Tel.: +41 55 250 71 11 | Fax: +41 55 250 73 10

Mit Stern (*) markierte Felder sind Pflichtfelder.

Kontakt

Vielen Dank für Ihre Nachricht!

Ihre Nachricht in ist bei uns eingegangen und wird bearbeitet.
Unsere Abteilung für Service-Anfragen wird sich in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzten.
Für allgemeine Fragen zu Produkten und Services erreichen Sie uns auch unter:
Tel.: +41 55 250 71 11 | Fax: +41 55 250 73 10

Kontakt

Wir sind für Sie da

Bitte spezifizieren Sie das Thema Ihrer Anfrage und Ihre Kontaktdaten.
Tel.: +41 55 250 71 11 | Fax: +41 55 250 73 10

Anhang (max. 10MB)

Mit Stern (*) markierte Felder sind Pflichtfelder.

Kontakt

Vielen Dank für Ihre Nachricht!

Ihre Nachricht in ist bei uns eingegangen und wird bearbeitet.
Unsere Abteilung für Service-Anfragen wird sich in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzten.
Für allgemeine Fragen zu Produkten und Services erreichen Sie uns auch unter:
Tel.: +41 55 250 71 11 | Fax: +41 55 250 73 10